Bilder vom Baumschneidekurs 2024

30. März 2024

Am 23. März auf der Streuobstwiese

Pünktlich um 10 Uhr zum Beginn des Baumschneidekurses kam der kalte Wind und etwas Regen. Trotzdem ließen sich 10 Teilnehmer und der Kursleiter Günter Edelmüller nicht abschrecken.

Am Beispiel von 2 Bäumen brachte uns Günter die Regeln des Obstbaumschnitts näher. Wenn man die Grundregeln befolgt, kann man auch einen jahrelang nicht geschnittenen Baum wieder in Form bringen.

3. September 2025
Aktuell läuft eine Baumpflanzaktion, bei der sich gegenseitig Vereine von überall nominieren um einen Baum zu pflanzen. Wir wurden letztens vom Theaterverein Kastl dafür nominiert, was von diesen als kinderleicht betitelt wurde. Natürlich bewiesen wir dies, indem wir unsere Gartenzwerge einen Apfelbaum bei Familie Wittmann pflanzen durften.
17. August 2025
Am 12. August durften unsere kleinen bei und mit Vroni Schneider in Prähub beim Bau eines Sandariums helfen. Was das ist? Hier die genaue Erklärung: Sandarium bezeichnet einen künstlich angelegten Nistbereich für erdbewohnende Insekten, insbesondere Hautflügler wie Wildbienen und besteht überwiegend aus ungewaschenem Sand.[1] Eine Variante des Sandariums ist die künstliche Lehmwand, die auch häufig in selbstgebauten Wildbienenhotels integriert ist. (Wikipedia) Jeder hatte seine Aufgaben, ob schaufeln, beschriften oder alles an seinen Platz bringen. Natürlich durften alle für sich zu Hause ein kleines Sandarium anlegen.
6. Juli 2025
Am 05.07. machten unsere jüngsten Mitglieder mal wieder einen Ausflug. Im Umweltgarten in Wiesmühl durften sie so einiges erkunden und erfuhren viel über die Natur in der Region. Bei der Führung hörten alle gespannt zu und durften auch verschiedenes anfassen. Die anschließende Brotzeit durfte natürlich nicht fehlen.
1. Juli 2025
Dieses mal war es um so heißer, da es letztes Jahr aufgrund der schlechten Wettervorhersage abgesagt wurde, aber trotzdem kamen viele Besucher. Bei Steckerlfisch, Grillfleisch, leckerem Kuchen und vielem mehr wurde herrlich geratscht und geschwitzt. Für unsere kleinen gab es natürlich eine schöne Abkühlung durch die Jugendfeuerwehr mit Wasserspielen und leckerem Eis. Die musikalische Unterstützung, Thomas Schmelz, durfte natürlich auch nicht fehlen.
23. Juni 2025
Egal ob groß oder klein, bei bestem Wetter durften alle die flauschigen Tiere natürlich streicheln und spazieren führen.
21. Juni 2025
Bei bestem Wetter und guter Laune fuhren Groß und Klein bei unserem jährlichen Familienradln am Vatertag zum Bräu im Moos.
15. April 2025
Am 12. April trafen sich unsere Gartenzwerge wieder zum Osterbasteln in Aigengrub, wo wieder eine schöne neue Deko für den Osterhasen entstand.
7. April 2025
Wieder einmal fand unser "Musikalischer Frühschoppen" statt. Bei bester Stimmung musizierten zwischen den Gästen der Kastler Kinderchor unter der Leitung von Teresa Gratzl, Teresa selbst an der Ziehharmonika, Thomas Schmelz an der Diadonischen, die Holzkastler Musi, Baderschneider Frieda an der Harfe und die Prähwinkler Musi.
13. März 2025
Glück mit dem Wetter hatten wir dieses Jahr bei unserem Baumschneidekurs mit Referent Günter Grünbacher. Mit seinem fachlichen Wissen konnte er den Teilnehmern wieder Tipps für den richtigen Schnitt geben.